Dienstag, Juli 01, 2014
Ab dem 1. Juli müssen Autofahrer in Deutschland immer
eine Warnweste im Gepäck haben
Die neue Verordnung betrifft alle in Deutschland
zugelassenen Pkw, Lkw und Busse. Ob Sie nach einer Panne das Warndreieck
aufstellen, einen Reifen wechseln oder zur Notrufsäule laufen: Zu jeder Tages-
und Nachtzeit besteht die Gefahr, von anderen Verkehrsteilnehmern übersehen zu
werden. So erkennen Autofahrer Fußgänger ohne Weste erst aus etwa 80 Metern Entfernung.
Träger einer Warnweste sieht man im Dämmerlicht dagegen bereits aus einer
Distanz von etwa 150 Metern.
Wann muss ich eine Warnweste tragen?
Bei allen Notfällen, Pannen und Unfällen. Wichtig: Ziehen Sie die Warnweste
noch vor dem Aussteigen aus dem Auto an! Damit die Warnweste im Notfall sofort griffbereit ist, verstauen Sie sie
am besten unter dem Fahrersitz, in den Ablagen der Türen oder im Handschuhfach
– aber auf keinen Fall im Kofferraum.
posted by
Fahrschule Midderhoff
|
|